Barock in Arbeit. Das Buch.

Barock in Arbeit. Das Buch.

„Barock in Arbeit – Die Kunst der Rekonstruktion und das neue Berliner Schloss“

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Das Humboldt Forum lädt am Samstag, dem 9. Juni 2018, um 12 Uhr zum ORTS-Termin in die Schlossbauhütte, Askanierring 74/74a, in 13587 Berlin-Spandau, zu einem Blick hinter die Fassaden ein. Dies mit einem Gespräch mit den Autoren des aktuellen Fotobuches Barock in Arbeit – Die Kunst der Rekonstruktion und das neue Berliner Schloss, Rolf Schulten und Cornelia Gerlach, einer Besichtigung der Schlossbauhütte sowie lockeren Begegnungen mit Architekten, Bildhauern und Kunsthistorikern bei Bier und Bouletten.

Kayhan Özgenc: Wirtschaftsjournalist des Jahres

Kayhan Özgenc: Wirtschaftsjournalist des Jahres

Titel Wirtschaftsjournalist Juni 2017

Michael J. Inacker: Der Doppelagent

Michael J. Inacker: Der Doppelagent

Titel Wirtschaftsjournalist April 2017 Michael J. Inacker: Der Doppelagent

Jan Wolf Schäfer: Die Chance für den „Focus“

Jan Wolf Schäfer: Die Chance für den „Focus“

Titel Wirtschaftsjournalist Februar 2017

Der Risikokompetenzforscher

Der Risikokompetenzforscher

Porträt des Psychologen Prof. Gerd Gigerenzer im Magazin AUFBRÜCHE (Mai 2016)

Tolgay Azman: Der Mann von morgen

Tolgay Azman: Der Mann von morgen

Titel Wirtschaftsjournalist Mai 2016

Die Wissenschaftsmanagerin

Die Wissenschaftsmanagerin

Porträt der Wissenschaftsmanagerin Anja Reitz im Magazin MITBESTIMMUNG (Feb. 2016)

Unter den Lichtern.

Unter den Lichtern.

Anzeige der GASAG in der Tagespresse (2015)

Studie „Sichtbare Demokratie“

Studie „Sichtbare Demokratie“

Studie „Sichtbare Demokratie“, eine Publikation der Bertelsmann-Stiftung (2014). Titelbild  

Die Ausstellung im Rohbau

Die Ausstellung im Rohbau

Die erste Ausstellung des Projekts ist vorbei. Sie dauerte ziemlich genau acht Stunden. Ein großer Teil der 30.000 Besucher der Schlossbaustelle hat sie gesehen. Großen Dank allen die mir geholfen haben! Und allen die gekommen sind!

Ton und Gips

Ton und Gips

Modellier-Arbeiten 2012-2014. Dieser erste Teil der Fotoserie vermittelt einen Eindruck von den Arbeiten in der Steinbildhauerwerkstatt von Andreas Hoferick in Berlin-Weissensee. Hier wurden innerhalb von anderthalb Jahren alle Modelle bis zum 1:1-Gipsmodell geschaffen.

Eine Form wandert von Modell zu Modell

Eine Form wandert von Modell zu Modell

Die vier Fotos zeigen das Wappen im 1:10-Gipsmodell, im 1:3-Tonmodell, im 1:3-Gipsmodell und schließlich das Gipsmodell in Originalgröße mit Fugenschnitten.

Die Bundesministerin

Die Bundesministerin

Titelgeschichte mit Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung (DSW-Journal März 2014)