• Steffi Marienfeld, Schornsteinfegermeisterin
  • Anja Reitz, Scientific Manager of AtlantOS (Horizon 2020) am GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel/Physical Oceanography, vor dem Forschungsschiff POSEIDON.
  • Matthias Page, Schweißfachingenieur bei der WeserWind GmbH
  • Jule Specht, Juniorprofessorin für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an der FU Berlin. Im Hintergrund eine Gipsfigur, Wilhelm von Humboldt darstellend.
  • Felix Ackermann, Historiker am Deutschen Historischen Institut in Warschau, in der Bibliothek des Instituts.
  • Dr. Martina Brockmeier, Vorsitzende des Wissenschaftsrates.
  • PI Photovoltaik-Institut Berlin. Schwachlichtmessungen mit Flasher.
  • Prof. Dr. Andreas Knie, Professor für Soziologie an der TU Berlin und Geschäftsführer des InnoZ (Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel Berlin).
  • Koralie Hill, Projektmanagerin in der kalifornischen Solarindustrie
  • Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Psychologe, Direktor der Abteilung „Adaptives Verhalten und Kognition“ und Direktor des Harding-Zentrum für Risikokompetenz, beide am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.
  • Reinhard Hüttl, Forst- und Bodenwissenschaftler und seit 2007 Leiter des GFZ - Deutsches GeoForschungsZentrum in Potsdam.
  • Ralph Hertwig, Psychologe und Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.
  • Lisa Ruhfus, freie Moderatorin und Wissenschafts-YouTuberin, in den Räumen der Firma Streamwerk.
  • Kolja Kuse, TechnoCarbon Technologies.
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Edda Klipp, Leiterin der Abteilung für Theoretische Biophysik am Institut für Biophysik der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Nico Raabe, Wirtschaftswissenschaftler
  • Joseph Weizenbaum, Informatiker und Internetphilosoph
  • Gesine Schwan

(Wenn der Mauszeiger auf dem Bild ruht, erscheint ein Tooltip mit dem dazu gehörigen Text).